
Museum Vergessene Arbeit
1 of 26A-Paul-Weber
2 of 26Kreismuseum Ratzeburg
3 of 26Barlach – Das alte Vaterhaus
4 of 26Museum im Historischen Rathaus Mölln
5 of 26Möllner Eulenspiegelmuseum
6 of 26Priesterkate Büchen
7 of 26Museum für die Arbeit mit Zugpferden
8 of 26Elbschifffahrtsmuseum Lauenburg/Elbe
9 of 26Industriemuseum Geesthacht
10 of 26Heimatmuseum Reinfeld
11 of 26Heimatmuseum Bad Oldesloe
12 of 26 Mennokate 13 of 26Museum Bargteheide
14 of 26Der Jersbeker Eiskeller
15 of 26Schloss Ahrensburg
16 of 26Stormarnsches Dorfmuseum Hoisdorf
17 of 26Museum Linau: Vun Hus un Hoff
18 of 26Die Drahtmühle in Grönwohld
19 of 26Mühlenmuseum Glinde
20 of 26Eisenbahnmuseum Lokschuppen Aumühle
21 of 26Otto -von -Bismarck – Stiftung
22 of 26Feuerwehrmuseum Ohe
23 of 26Schloss Reinbek
24 of 26Schlagsdorf
25 of 26Klicken sie auf die Icon’s der Orte
26 of 26Liebe Schülerinnen und Schüler aus den Kreisen Herzogtum Lauenburg und Stormarn,
es gibt bei uns viel mehr Museen, als man denkt. Diese Museen sind vielfältig und spannend. Die Vielfalt dieser mit viel Liebe und Know How betriebenen Ausstellungen möchten wir euch hier zeigen.
Das geht von historischen Lokomotiven bis zum Kinderspielzeug eurer Urgroßeltern. Da gibt es Vorführungen, wie ein echtes Paar Lederschuhe hergestellt wird. Oder ihr könnt ein riesiges Original-Modell von einem mit 12 Pferden bespannten Bierwagen bestaunen. In Lauenburg gibt es die Originalmaschine eines Elbfrachters zu entdecken.
Es gibt einiges zu Erleben: vom alten Handwerk in Steinhorst bis zum bundesweit Aufsehen erregendem digitalen Museumskonzept des Barlachhauses in Ratzeburg oder dem Fußgänger-Bismarck-Parcours in Friedrichsruh
Lasst es euch nicht entgehen!
Eure Kreisfachberater