Museumsrundgang: „Die starken Stücke“
(alle Altersgruppen)
Ein Tag mit Liesbeth
Kinderleben auf dem Land vor 100 Jahren
(Vorschule, Grundschule)
Von Drachen, Feen und weisen Alten
Märchen im Museum
(Vorschule, Grundschule, Erwachsene, Senioren)
Papiertheater – großes Theater im Kleinen
vorgespielt und mitgemacht ( auch plattdeutsch)
(ab Klasse 3)
Herkunft- Heimat- Identität
Was bedeutet Heimat?
(Grundschule ab Kl. 3, Sek I , Sek II, Erwachsene)
Kreatives Schreiben
etwa: „Es geschah im Museum“ oder “Museum um Mitternacht“ „Die Magd Minna erzählt“, „ Mord im Museum“
(ab Kl.3 bis Sek II)
Ernährung vor mehr als 100 Jahren
Ein Ausflug in die Küche unserer Vorfahren in Norddeutschland.
Wir bereiten ein einfaches Essen zu.
(ab 3. Klasse, alles Altersstufen)
„Da bin ich doch mal wieder ins Fettnäpfchen getreten“
Die Bedeutung der Sprichwörter
(Sek I, Sek II, Erwachsene)
Auf der Walz, Tischler, Dachdecker, Zimmermann, Stellmacher
Beruf und Leben in vormoderner Zeit
(Sek I, Berufsschule, Erwachsene)
Regelmäßige Angebote
Margrit Strenzke vom Märchenforum Hamburg erzählt jeweils am 2.Sonnabend im Monat um 14.30 Uhr für Kinder und Erwachsene ein Märchen.
Ohne Anmeldung, kostenlos